Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

des erforderlichen Eigenkapitals

См. также в других словарях:

  • Eigenmittel (Kreditinstitut) — Nach § 10 Abs. 1 Kreditwesengesetz (KWG) muss jedes Kreditinstitut angemessene Eigenmittel aufweisen, um seinen Verpflichtungen gegenüber den Gläubigern nachkommen zu können. Eigenmittel in diesem Sinne sind formell als Eigenkapital in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kreditrisiko — ist ein im Kreditwesen verwendeter Begriff, worunter allgemein die Gefahr verstanden wird, dass ein Kreditnehmer die ihm gewährten Kredite nicht oder nicht vollständig vertragsgemäß zurückzahlen kann oder will. Allgemein ist das Kreditrisiko für… …   Deutsch Wikipedia

  • Operationelles Risiko — Unter dem Begriff operationelles Risiko (auch operationales Risiko genannt) werden sämtliche betrieblichen Risiken verstanden, die in einem Unternehmen einen Schaden verursachen können. Von speziellem Interesse ist dieser Begriff allerdings im… …   Deutsch Wikipedia

  • Konzernabschluss — Ein Konzernabschluss ist ein Jahresabschluss oder Zwischenabschluss eines Konzerns.[1] Indem er die Vermögens , Finanz und Ertragslage eines Konzerns darstellt, soll er sowohl den Angehörigen des Konzerns als auch externen Adressaten zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Basel II — Der Terminus Basel II bezeichnet die Gesamtheit der Eigenkapitalvorschriften, die vom Basler Ausschuss für Bankenaufsicht in den letzten Jahren vorgeschlagen wurden. Die Regeln müssen gemäß den EU Richtlinien 2006/48/EG und 2006/49/EG seit dem 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Organkredit — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Organkredit ist im Bankwesen die Bezeichnung für Kredite, die Kreditinstitute oder Finanzdienstleistungsinstitute an… …   Deutsch Wikipedia

  • OpRisk — Unter dem Begriff operationelles Risiko (auch operationales Risiko genannt) werden sämtliche betriebliche Risiken verstanden, die in einem Unternehmen einen Schaden verursachen können. Von speziellem Interesse ist dieser Begriff allerdings im… …   Deutsch Wikipedia

  • Operationales Risiko — Unter dem Begriff operationelles Risiko (auch operationales Risiko genannt) werden sämtliche betriebliche Risiken verstanden, die in einem Unternehmen einen Schaden verursachen können. Von speziellem Interesse ist dieser Begriff allerdings im… …   Deutsch Wikipedia

  • Optionspreismodelle als Insolvenzprognoseverfahren — wenden die von Black, Scholes (1973) und Merton (1973) begründete Optionspreistheorie an, um von den in den Preisen und Volatilitäten börsennotierter Wertpapiere implizit enthaltenen Informationen auf die Insolvenzwahrscheinlichkeit von… …   Deutsch Wikipedia

  • IAS 30 — Der International Accounting Standard 30 ist ein Standard der internationalen Rechnungslegung nach den International Financial Reporting Standards. Er regelt den Jahresabschluss von Banken und ähnlichen Finanzinstitutionen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»